Loading color scheme
In der Kunterbunten Kinderküche lernen Kinder das selbstständige Kochen und Backen nach einfachen Rezepten, erfahren mehr über den Umgang mit Lebensmitteln und ganz viel Wissenswertes rund um die Themen Ernährung und Nachhaltigkeit!
Im Mittelpunkt steht die Freude an Geschmack und Genuss beim Kochen und Backen. Verfeinert mit einer Prise Spaß werden ausgewogene Gerichte gezaubert, liebevoll dekoriert und angerichtet.
Wir kochen vor allem mit regionalen und saisonalen BIO-Produkten.
Alle Rezepte bekommen die Kinder auch für zu Hause zum Nachkochen!
Kurse für Kinder der 1.- 4. Klassen der Volksschule Kritzendorf für 6-10 TeilnehmerInnen
Kursleitung: Ernährungswissenschafterin Mag. Mag. (FH) Dr. Katharina Garzon
Kursgebühr: jeweils € 25,- (1 x 90 Minuten; inkl. Lebensmittel- und Kopierkosten)
Kursort: Privatvolksschule Kritzendorf
Termine: jeweils Donnerstag von 17:15 -18:45 Uhr
15. Oktober 2020 |
Meine Jause - fit in der Pause! |
€ 25,- |
22. Oktober 2020 |
Bitte zu Tisch! |
€ 25,- |
19. November 2020 |
Weihnachtsbäckerei |
€ 25,- |
26. November 2020 |
Kunstvolle Kekse |
€ 25,- |
17. Dezember 2020 |
Weihnachtsgeschenke aus der Küche |
€ 25,- |
14. Jänner 2021 |
Müsliwerkstatt |
€ 25,- |
Die Anmeldung ist ab sofort für alle angeführten Kurse mittels Anmeldeformular oder online mittels Kontaktformular durch den oder die Erziehungsberechtigte(n) möglich. Die Kurse können einzeln gebucht werden bis 7 Tage vor Kursbeginn.
Die Kontaktaufnahme mittels Anmeldeformular bzw. Kontaktformular gilt nur als Reservierung, nicht als verbindliche Anmeldung. Die Teilnahmebestätigung erfolgt durch Übermittlung einer Rechnung über die gesamte Kursgebühr, die innerhalb einer Woche zu überweisen ist. Mit Einlangen der Zahlung ist die Anmeldung verbindlich. Die Abhaltung des Kurses erfolgt bei einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Kindern. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Teilnehmer müssen den für den Kurs erforderlichen Gesundheitszustand aufweisen. Tatsachen, die gegen den erforderlichen Gesundheitszustand sprechen, sowie bekannte Beeinträchtigungen (Allergien, Lebensmittelunverträglichkeiten) sind der Kursleiterin vor Beginn mitzuteilen.
Die Abhaltung dieser Veranstaltung erfolgt unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben hinsichtlich COVID 19.
Im Übrigen gelten die Teilnahmebedingungen sowie die Datenschutzerklärung.